\

Kunst am Bau

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYwJnMslMvoV6w1ViS
1 Termin
Dienstag 9. September 2014
9. Sep. 2014
Di
19:30
Kunst am Bau
ORF RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30A, 1040 Wien

Eine Expertenrunde lotet aus, was “Kunst am Bau” für kulturelle Entwicklung, Kunst im öffentlichen Raum, Wohngefühl und Identitätsstiftung leisten kann.

Im “Roten Wien” der 1920er Jahre wie auch bei einigen frühen Wohnbaugenossenschaften gab es bereits Ansätze, zeitgenössische Kulturschaffende in architektonische Gestaltung einzubinden. Zur Zeit des Faschismus wurde diese Entwicklung teilweise pervertiert und kam mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zum Erliegen.

Von der Nachkriegszeit bis heute gab es immer wieder Versuche, “Kunst am Bau” erneut als stilprägendes Element in Projekte des sozialen Wohnbaus zu integrieren, das gelang bis auf wenige herausragende Projekte jedoch nur selten.

Die “Wien-Süd”, die 2012 das Konzept von “Kunst am Bau” aufgegriffen und weiterentwickelt hat, lädt nun zu einer Gesprächsrunde mit hochrangigen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kunst und Kultur, Politik und Bauträgern: Martina Taig (Geschäftsführerin Kunst im öffentlichen Raum), Ernst Woller (Wiener Landtagsabgeordneter und Gemeinderat, Vorsitzender des Wiener Bildungsausschusses, SPÖ), Ulrike Truger (Bildhauerin), Alfred Treiber (Kulturvermittler und Galerist) und Friedrich Klocker (Wien-Sud). Moderation: Peter Huemer.

Am Podium diskutieren:

Mag. Martina Taig | Geschäftsführerin Kunst im öffentlichen Raum (KÖR)
Prof. Alfred Treiber | eh. Programmchef Ö1, Journalist und Galerist
Ernst Woller | Wiener Landtagsabgeordneter und Gemeinderat, Vorsitzender des Wiener Bildungsausschusses (SPÖ)
Dr. Friedrich Klocker | Mitglied des Vorstands der “Wien-Süd”
Diskussionsleiter: Dr. Peter Huemer

unique.TALK – Wohn-Special in Kooperation
mit Wien-Süd Bau- und Wohnungsgenossenschaft

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.