\

Pop III - Akademisierung, Musealisierung, Retro

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYwXjqp0QSvqnFFz6E
1 Termin
Freitag 17. Oktober 2014
17. Okt. 2014
Fr
10:00
Pop III - Akademisierung, Musealisierung, Retro

II ETABLIERUNG / AKADEMISIERUNG / INSTITUTIONENDESIGN
Moderation: Diedrich Diederichsen

10.00 Thomas Hecken Pop als Kunst
11.00 Kaffeepause
11.30 Birgit Richard
Pop 2.0. Popkulturen im Zeitalter ihrer medialen Machbarkeit. Grundlagenforschung zu Pop im Netz
12.30 Mittagspause

III QUI PARLE? DISKURSE UND SPRECHERPOSITIONEN
Moderation: Heinz Drügh

14.00 Tom Holert
Sammelbegriffe. Eine Geschichte des Rock’n’Roll nach Allen Ruppersberg
15.00 Kaffeepause
15.30 Gespräch mit Thomas Meinecke
16.30 Eckhard Schumacher
Die Zukunft des Pop. Geschichtsschreibung und Gegenwartsfixierung
17.30 Ende

Konzeptoren
Moritz Baßler (Germanistisches Institut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster) Diedrich Diederichsen (Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften,
Akademie der bildenden Künste Wien)
Heinz Drügh (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik,
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main)
TeilnehmerInnen
Adam Harper (Berkshire)
Thomas Hecken (Germanistik – Neuere deutsche Literatur II, Universität Siegen)
Tom Holert (Institute for Studies in Visual Culture e.V., Berlin)
Christian Höller (Springerin / Hefte für Gegenwartskunst, Wien)
Thomas Meinecke (Berg bei Eurasburg)
Birgit Richard (Institut für Kunstpädagogik, Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main)
Eckhard Schumacher (Institut für Deutsche Philologie, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald) Ruby Sircar (Institut für bildende Kunst, Akademie der bildenden Künste Wien)
Keynote Speaker
Michael Bracewell (London)

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.