\

Zurück in die Zukunft – Digitale Medien und historische Buchforschung

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYwYKDiyz6hFXAa5zF
1 Termin
Freitag 17. Oktober 2014
17. Okt. 2014
Fr
10:00
Zurück in die Zukunft – Digitale Medien und historische Buchforschung
Wienbibliothek, Musiksammlung, Bartensteingasse 9, 1010 Wien

Interdisziplinäres Symposium Wien

Fr, 17.10.2014, 10.00–15.30 Uhr
Ort: Wienbibliothek, Musiksammlung, 1010 Wien, Bartensteingasse 9, 1. Stock

10.00–11.00 Referate und Diskussion: Literatur und Literaturbetrieb
Moderation: Julia Danielczyk, Wien

10.00–10.30 Das Tagebuch über die Afrikareise des Grafen Samuel Teleki (1887–88) – eine post­ko­lo­niale Analyse
Andrea Seidler, Wien

10.30–11.00 Itinerant Texts: Books that Move
Bill Bell, Cardiff

11.00–11.30 Kaffeepause

11.30–12.30 Referate und Diskussion: Literatur und Literaturbetrieb
Moderation: Ernst Fischer, Mainz

11.30–12.00 Ars por­no­gra­phica. Die Unanständigkeiten des Franz B(lei)
Helga Mitterbauer, Edmonton/Graz

12.00–12.30 Geschichte der Buchgemeinschaft Donauland
Carola Leitner, Wien

12.30–14.00 Mittagspause

14.00–15.30 Referate und Diskussion: Literatur und Literaturbetrieb
Moderation: Karl Zieger, Lille

14.00–14.30 Habsburgische Bücherzensur und ita­lie­ni­sches Risorgimento (1815–1866)
Daniel Syrovy, Wien

14.30–15.00 Über­setzte Literatur in öster­rei­chi­schen und deut­schen Bestsellerlisten im Vergleich
Stefan Kutzenberger, Wien

15.00–15.30 Nicole Brossards „Le désert mauve“: Über­set­zung und Peritext
Barbara Agnese, Montreal

15.30 Abschluss

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.