We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Jüdische Museum Wien ist auch ein Erinnerungsort, der mit seinen Sammlungen und durch einzelne Objekte auf die Jahre 1938 bis 1945 verweist. Im Rahmen einer Führung im Schaudepot des Museums um 14.00 halten wir eine Gedenkminute und erinnern an die Opfer der organisierten Gewaltausbrüche gegen Jüdinnen und Juden am 9. und 10. November 1938. Diese Pogrome markierten den Beginn der Ausgrenzung und systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung bis hin zur Shoah. Wir widmen daher die kostenlose Führung durch die permanente Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ um 15.00 Uhr dem Gedenken an das Novemberpogrom.
