\

Bernhard Cella: Kunstbuchpanorama

Theorie Zeitgenössische Kunst Eröffnung Diskussion Installation
➜ edit + new album ev_02vmaYwxZJtkVnOnhbI7GT
1 Termin
Donnerstag 20. November 2014
20. Nov. 2014
Do
19:00
Bernhard Cella: Kunstbuchpanorama
- Salon für Kunstbuch

In der Kunst der Gegenwart lässt sich seit mehreren Jahren ein ungebrochener Trend zu Buchproduktionen verzeichnen, in denen Künstler das Medium neu definieren. Der Konzeptkünstler Bernhard Cella befasst sich seit längerem mit den ökonomischen und zugleich skulpturalen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich Künstlerbücher – quasi selbst hochinformierte Objekte – als Material bildhauerischer Produktion verwenden lassen.
Aus seiner Beschäftigung mit dem Thema entstand eine umfangreiche Sammlung an NO-ISBN-Publikationen, die er zum Gegenstand seiner künstlerischen Auseinandersetzung macht. Cellas Kunstbuchpanorama ermöglicht dem Besucher einen eigenen Zugang zu diesem Publikationsgenre. Ob die treibenden Kräfte dahinter Akteure aus der Kunst oder dem politischen Aktivismus sind – dieses Panoramafenster öffnet den Blick auf eine bis dato unsichtbare Welt des Publizierens. Die als Internetarchiv angelegte Sammlung wird im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt und danach der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Im Gespräch:
Eva-Maria Stadler, Universität für Angewandte Kunst Wien
Daniel Kaminski, Informationsarchitekt, Berlin
Andreas Leo Findeisen, Universität für Angewandte Kunst Wien
Agnes Blaha, Universität für Angewandte Kunst Wien
Claudia Slanar, Kuratorin und Kunsthistorikerin
Michael Granner, Universität für Angewandte Kunst Wien
Bernhard Cella, Universität für Angewandte Kunst Wien

Austrian Science Fund (FWF): AR 146 / Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.