\

Kracauers Kinodenken

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYxHMCTcewJSOYy5Bi
1 Termin
Freitag 12. Dezember 2014
12. Dez. 2014
Fr
19:00
Kracauers Kinodenken

Eine Buchpräsentationsrevue

Film als Loch in der Wand: Kino und Geschichte bei Siegfried Kracauer,
hrsg. von Drehli Robnik, Amália Kerekes & Katalin Teller bei
turia+kant, geht auf eine Tagung zurück und in einer Theorie-Revue
auf. Zu Kracauers filminfiltrierter Soziologie, Geschichtstheorie,
Kulturkritik und Politik der nonsolution treten elf dem Loch-Buch
affine Tiller-Girls´n´Boys an: jeweils mit Lieblings-Krac-Stelle,
Kurzclip und einigen Sätzen. Es kommt vom Kino und denkt durch die
Dinge, dass es kract!

Dennis Göttel, Film- und Medienwissenschafter, Braunschweig
Karin Harrasser, Kulturwissenschafterin, Linz
Amália Kerekes, Germanistin, Budapest
Siegfried Mattl, Zeithistoriker, Wien
Nia Perivolaropoulou, Filmwissenschafterin, Essen/Paris
Drehli Robnik, Filmtheoretiker, Wien
Heide Schlüpmann, Kinotheoretikerin, Frankfurt am Main
Lena Stölzl, Filmtheoretikerin, Wien
Chris Tedjasukmana, Film- und Medienwissenschafter, Berlin
Katalin Teller, Kulturwissenschafterin, Budapest
Anke Zechner, Filmtheoretikerin, Braunschweig

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.