\

Manisha Jothady, Christoph Meier, Franz Part, Hans Schabus - Varianten der Wiederholung

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYxI2izjK4EGuuYbWZ
1 Termin
Dienstag 16. Dezember 2014
16. Dez. 2014
Di
19:00
Manisha Jothady, Christoph Meier, Franz Part, Hans Schabus - Varianten der Wiederholung
Skulpturinstitut, An der Hülben 3, 1010 Wien

Bitte nie sagen: Das ist langweilig, das kenne ich schon.
Das ist die größte Katastrophe! Immer wieder sagen:
Ich habe keine Ahnung, ich möchte das noch einmal erleben.
(Heinz von Förster)

Anlässlich der Ausstellung “Schule” von Franz Part moderiert Manisha Jothady ein Gespräch zwischen Christoph Meier, Franz Part und Hans Schabus über Varianten der Wiederholung in Kunst, Lehre und Gesellschaft. Was ist eigentlich eine Replik? Warum ist das Nachmachen so wichtig? Wie steht es dann um die Autorschaft? Drehen wir uns alle im Kreis? Und was treibt uns immer wieder vor die Tür?

Im Rahmen des Gesprächs werden Fotografien von Hannes Böck projiziert, die Franz Parts Repliken im Schulgebäude zeigen.

Manisha Jothady (geb. 1971) lebt als freischaffende Kunstkritikerin in Wien. Neben Beiträgen für Tageszeitungen und Kunstzeitschriften hat sie zahlreiche Texte für Ausstellungskataloge und Künstlermonografien verfasst. 2013 und 2014 war sie als Projektleiterin des von departure, dem Kreativzentrum der Wirtschaftsagentur Wien, organisierten Galerienfestivals „curated by_vienna“ tätig.

Christoph Meier (geb. 1980) lebt und arbeitet in Wien. Er studierte Architektur an der TU Wien sowie Textuelle Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Heimo Zobernig. Zuletzt waren seine Arbeiten in Einzelausstellungen in der Galleria Collicaligreggi, Catania, Italien; Sariev Contemporary, Plovdiv, Bulgarien; Galerie Kamm, Berlin, Deutschland zu sehen. Er nahm u.a. bei Gruppenausstellungen im Kunstverein Hamburg, Hamburg, Deutschland; in der Fondazione Brodbeck, Catania, Italien; im 21er-Haus, Wien; und in der Frac Auvergne, Clemont-Ferrand, Frankreich teil. Er ist Mitherausgeber und Mitbegründer des Künstler-Fanzines Black Pages.

Franz Part wurde 1949 in Wien geboren und wuchs in Raabs an der Thaya auf. Von 1970 bis 1975 studierte er an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Walter Eckert und Rudolf Hausner. Seine Arbeiten wurden ab 1975 u.a. in der Galerie Gabriel, Wien; Galerie Stadtpark, Krems; Galerie Schnittpunkt, Steyr; Neue Galerie, Wien; Schneiderei, Wien und im Kunstverein Horn, Horn gezeigt. Seit 1975 ist er Kunsterzieher am BG und BRG Waidhofen an der Thaya. Dort errichtete er ein Replikenmuseum, das sich über das gesamte Schulgebäude erstreckt. Außerdem ist Franz Part Mitglied der Galerie Stadtpark, Krems und war während der 1990er Jahre deren Obmann.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.