\

Kaschrut im Film

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Screening
➜ edit + new album ev_02vmaYxKTVoy2JydQN2BF9
1 Termin
Mittwoch 17. Dezember 2014
17. Dez. 2014
Mi
19:00
Kaschrut im Film

Vortrag mit Prof. Klaus Davidowicz

Von bereits zu Klassikern gewordenen Filmen von Mel Brooks zu neueren Komödien wie „Alles auf Zucker!“ und „Leg dich nicht mit Zohan an“ oder Kultfilmen wie „Pulp Fiction“ setzten sich in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Filmemachern auf ironische, originelle und oftmals subtile Weise mit dem Thema der jüdischen Küche auseinander. Was alle diese Filme mit der Kaschrut, den jüdischen Speisegesetzen, zu tun haben, erläutert Prof. Klaus Davidowicz, Studienprogrammleiter des Instituts für Judaistik der Universität Wien und Mitbegründer des Jüdischen Filmclubs Wien in einem spannenden Vortrag.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Kosher for … Essen und Tradition im Judentum“. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von den „Haberern – Junge Freunde des Jüdischen Museums Wien“.

Einlass: 18:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail unter events@jmw.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.