We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vortrag mit Prof. Klaus Davidowicz
Von bereits zu Klassikern gewordenen Filmen von Mel Brooks zu neueren Komödien wie „Alles auf Zucker!“ und „Leg dich nicht mit Zohan an“ oder Kultfilmen wie „Pulp Fiction“ setzten sich in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Filmemachern auf ironische, originelle und oftmals subtile Weise mit dem Thema der jüdischen Küche auseinander. Was alle diese Filme mit der Kaschrut, den jüdischen Speisegesetzen, zu tun haben, erläutert Prof. Klaus Davidowicz, Studienprogrammleiter des Instituts für Judaistik der Universität Wien und Mitbegründer des Jüdischen Filmclubs Wien in einem spannenden Vortrag.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Kosher for … Essen und Tradition im Judentum“. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von den „Haberern – Junge Freunde des Jüdischen Museums Wien“.
Einlass: 18:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail unter events@jmw.at
