\

Poetiken der Infrastruktur. Tagung zum Unterbau medialer Kommunikation

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYxKZYOfBng0S2WCYX
1 Termin
Samstag 13. Dezember 2014
13. Dez. 2014
Sa
10:00
Poetiken der Infrastruktur. Tagung zum Unterbau medialer Kommunikation

Die Stromleitungen wurden vergraben, die Telefonkabel durch Funkwellen ersetzt und die Datenspeicher an fernen Orten installiert. Der Unterbau medialer Kommunikation gerät aus dem Alltagsblick, wird aber zunehmend in kulturwissenschaftlichen Studien behandelt. Die Tagung “Poetiken der Infrastruktur” versammelt Forscher und Praktiker aus Europa und den USA, um diese Un-Sichtbarkeit zu diskutieren.

10.00-10.45: Infrastruktur-Arbeit. Zur Kreativität des Reparierens. Gabriele Schabacher, Universität Siegen
11.00-11.45: Warten, schlechte Luft, Schlaglöcher: Infrastrukturen des Tourismus. Urs Stäheli, Annika Stähle, Universität Hamburg
12.00-12.45: Sense-able Structures. Infrastructural Aesthetics. Shannon Mattern, The New School, New York
14.15-15.00: Getreidesilos und Eisenbahnlinien. Politik und Poetik des Speichers. Monika Dommann, Universität Zürich
15.15-16.00: Aufschreibesysteme. Eine geschichtswissenschaftliche Perspektive. Anton Tantner, Universität Wien
16.15-17.00: Technologies of Dreaming, Victor Gruen and the Shopping Mall. Anette Baldauf, Akademie der bildenden Künste Wien
17.30-18.15: Speaking Freely in the Stack. On Critical Media Infrastructures. Rory Solomon, The New School for Design, New York
18.30-19.15: Setting Standards. Christian Ganahl, Neutrik AG, Liechtenstein

In Kooperation mit der Forschungsgruppe Mediologie@Wien und dem Institut für Wissenschaft und Kunst -IWK

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.