\

Challenge: Gender - bodies. brains. discourses

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYxMcgNsmONA77OfyG
1 Termin
Mittwoch 17. Dezember 2014
17. Dez. 2014
Mi
19:00
Challenge: Gender - bodies. brains. discourses

Buchpräsentation und Lesung

Zwei aktuelle Publikationen - Gendered Neurocultures. Feminist and Queer Perspectives on Current Brain Discourses und Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten. Diskurs/Begegnungen im Erzähltext - der Reihe challenge GENDER präsentieren jeweils neueste Erkenntnisse, aktuelle Theorien, Diskussionen und Forschungsarbeiten der transdisziplinären Gender Studies. Die beiden Anthologien widmen sich dabei noch wenig bearbeiteten Gebieten der Geschlechterforschung und eröffnen neue Forschungsfelder.

Angelika Baier, Isabelle Dussauges, Susanne Hochreiter, Grit Höppner, Elisabeth Holzleithner, Barbara Kraml, Sigrid Schmitz, Herausgeber_innen und Autor_innen

Grit Höppner, Sigrid Schmitz (Hg.): Gendered Neurocultures. Feminist and Queer Perspectives on Current Brain Discourses. Wien: Zaglossus, 2014

Angelika Baier, Susanne Hochreiter (Hg): Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten. Diskurs/Begegnungen im Erzähltext. Wien: Zaglossus, 2014

Lilly Axster liest aus ihrem Roman Atalanta Läufer_in, einem Versuch, Markierungen zu unterlaufen, lustvoll mit Zuschreibungen zu spielen und Begehren entlang von Uneindeutigkeiten zu beschreiben.

Eine Veranstaltung vom Referat Genderforschung, dem Verlag Zaglossus und dem Verein Neugermanistik Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.