\

Künstlergespräch Krüger&Pardeller

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Installation
➜ edit + new album ev_02vmaYxSfSF1ZTx96kC7Rz
1 Termin
Mittwoch 14. Jänner 2015
14. Jän. 2015
Mi
19:00
Künstlergespräch Krüger&Pardeller

Krüger&Pardeller im Gespräch mit Kurator Harald Krejci
in der Ausstellung
HOMO FABER

Ein räumliches Hörspiel in drei Teilen von Krüger&Pardeller

Die Ausstellung HOMO FABER von Doris Krüger und Walter Pardeller widmet sich dem Thema Kunstproduktion generell. In einer raumgreifenden Installation geht es dem Künstlerduo wesentlich um die Diskrepanz von zwei Sichtweisen auf die Kunst, die sie miteinander in Beziehung setzen. Diese sind einerseits die Idee der Kunst als Handlung und fortlaufende Herstellung von Bedeutung und andererseits die Idee der Produktion von ästhetisch lesbarer Form als Endprodukt. Krüger&Pardeller stellen ihre eigene Auffassung von Kunst als kritisches Produzieren der Haltung des Bildhauers Fritz Wotruba (1907–1975) gegenüber. Wotrubas Idee einer Kunstproduktion als moralisches Prinzip, als Widerstand wird in einem Hörspiel mit historischen Tondokumenten ebenso thematisiert wie in einer eigens für die Installation geschaffenen musikalischen Komposition.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.