\

Wohin verschwinden die Grenzen?

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYxXLTuvn61EDxxWwz
1 Termin
Montag 26. Jänner 2015
26. Jän. 2015
Mo
19:00
Wohin verschwinden die Grenzen?

Kunst und Grenzen

Territoriale Grenzen sind Konstrukte, manifestieren Identitäten und zerschneiden lebensweltliche Realitäten. Die Reihe ?Kunst und Grenzen? lädt Künstler_innen die das Phänomen Grenze thematisieren zur
Präsentation ihrer Arbeiten.

Iris Andraschek und Hubert Lobnig haben 2009 an der
österreichisch-tschechischen Grenze mit ?Wohin verschwinden die
Grenzen? Kam mizí hranice?? eine Installation geschaffen, die 2014,
fünfundzwanzig Jahre nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs, von acht
Künstler_innen erweitert wurde. Die Installation ist bis Oktober 2015
am Grenzübergang Fratres/Slavonice zu sehen.

Iris Andraschek, Künstlerin
Katrin Horneg, Künstler
Erich Klein, Künstler
Hubert Lobnig, Künstler
Johanna Tinzl & Stefan Flunger, Künstler_Innen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.