\

Agon und Ares: Der Krieg und die Spiele

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYxcPa4qsQnffLPNUZ
1 Termin
bis Freitag 12. Juni
11. Juni 2015 -
Fr 12. Juni 2015
18:15
Agon und Ares: Der Krieg und die Spiele

Bellizistische Spiele sind Echo wie Lautsprecher der Kriegsbegeisterung und -hetze, sie erzählen ein dunkles, bislang kaum bekanntes Kapitel der materiellen Kultur. Ähnlich wie Literatur, Plakat und Film dienten und dienen auch Spiele der politischen (Kriegs-)Propaganda. Durch Computersimulationen von Konflikten und den Einsatz von Kampfdrohnen, die von Soldaten in tausenden Kilometern Entfernung mit dem Joystick gesteuert werden, erscheint die Betrachtung des Verhältnisses von Krieg und Spiel aktueller denn je. Eine Tagung in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung Kulturwissenschaften.

KONZEPTION: Ernst Strouhal (Universität für angewandte Kunst Wien)

TEILNEHMERINNEN: Gejus van Diggele (Hazerswoude), Mathias Fuchs (Lüneburg), Stephan Günzel (Berlin), Margarete Jahrmann (Zürich), Larisa Ko?ubej (Wien), Lydia Mischkulnig (Nagoya/Wien), Rolf Nohr (Braunschweig), Ulrich Schädler (Freiburg), Adrian Seville (London), Ernst Strouhal (Wien), David Tartakover (Tel Aviv)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.