\

Die Kunst der Demokratie der Gefühle

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYxcbnzOqmM9u88pza
1 Termin
Montag 18. Mai 2015
18. Mai 2015
Mo
18:00
Die Kunst der Demokratie der Gefühle

Wenn es um Gefühle geht, ist die Frage heute nicht mehr, ob, sondern in welchem Sinn sie eine Rolle im demokratischen Streit spielen. Wie sollten wir mit Gefühlen umgehen, denen wir in der öffentlichen Rede Raum geben müssen? Es empfiehlt sich, über politische Gefühle wie über den Geschmack zu streiten.

In der Philosophie haben sich mehrere Modelle herausgebildet, die den Stellenwert der Gefühle für eine demokratische Kultur hervorheben. Einige von ihnen – das neostoische Modell bei Martha Nussbaum und dasjenige der schottischen Aufklärung (David Hume, Edmund Burke und Adam Smith) – heben dabei zusätzlich die Rolle des Ästhetischen hervor. Mit Hannah Arendt konzentriert sich der Vortrag auf Immanuel Kant als Theoretiker der ästhetischen Urteilskraft: In ästhetischen Dingen muss man streiten, weil das von de¬mokratischem Wert ist. Wir lernen hier, Gefühle, die für den politischen Disput uner¬lässlich, zugleich aber auch inakzeptabel sind, zu transformieren. Und wir lernen das, indem wir uns an der Vergemeinschaftung von Gegensätzen versuchen: von Sinnlichkeit und Vernunft, Freiheit und Gesetz, Sinn und Unsinn. Ein Vortrag von Josef Früchtl.

Josef Früchtl ist Professor für Philosophy of Art and Culture an der Universität
Amsterdam. Seine Forschungsschwerpunkte sind die philosophische Ästhetik, Theorien der Moderne, Kritische Theorie der Kultur sowie der Kulturwissenschaften und Philosophie des Films. Josef Früchtl ist IFK_Senior Fellow.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.