We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
?Barbarossa?, ?Ludwig XIV.?, ?Die Nihilisten?, ?Klondike? – diese Titel aus dem über 150 Stücke umfassenden Repertoire des Zirkus Busch, eines Spezialisten für Ausstattungspantomimen zwischen 1884 und 1948, weisen auf eine populärkulturelle Form des historischen Erzählens hin, welche die uns vertrauten modernen Konzepte über Bord wirft. Ein Vortrag von Katalin Teller.
Katalin Teller ist assoziierte Professorin am Lehrstuhl für Ästhetik der Eötvös-Loránd-Universität Budapest und FWF-Projektmitarbeiterin an der Universität Wien sowie Sparkling-Science-Projektmitarbeiterin am Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte und Gesellschaft in Wien. Derzeit ist sie IFK_Gast des Direktors.