We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Bereits 1889 nahm der Porzellanverleger Josef Böck zu den neu an die Wiener Kunstgewerbeschule berufenen Professoren, Koloman Moser und Josef Hoffmann, Kontakt auf und ließ Porzellanservice nach Entwürfen ihrer Studenten erzeugen. Die von den Studentinnen Jutta Sika, Therese Trethan und Antoinette Krasnik entworfenen Serviceformen und Dekore wichen durch die reduzierte, oft rein geometrische Ornamentik und tektonische Formgebung erheblich von damals üblichen Jugendstilformen ab. Diese meist unter der Marke ?Schule Prof. Kolo Moser? vertriebenen Service wurden damals schon hoch geschätzt, sind heute bei Sammlern sehr gefragt und werden preislich dementsprechend hoch gehandelt.
Der Vortrag soll einen kurzen Überblick zur Österreichischen Keramik- und Porzellanerzeugung Anfang des 20. Jahrhunderts geben, im Zuge dessen wird das breite Spektrum an Erzeugnissen der Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck vorgestellt.
Klub Irrko Space Night
ist eine Reihe von (unbeschwerten) Vorträgen und Gesprächen, bei denen Künstler_Innen, Wissenschaftler_Innen, Freundinnen und Freunde ihre privaten Forschungsgebiete vorstellen.
Space Night sind Stefan Glettler, Astrid Rausch, Petra Schweifer
