We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vortrag
Sprache: französisch / deutsch
Eintritt frei, begrenzte Anzahl der verfügbaren Plätze
Das Buch Freud et la culture erforscht die Vorstellungen Freuds über die Gesellschaft und Kultur, sein Wien, die westliche Welt sowie die primitiven und historischen Gesellschaften. Abseits der damals erstellten soziologischen und anthropologischen Auffassungen hat Freud eine persönliche Sozialanthropologie entwickelt, die von den Sozialwissenschaften heftig kritisiert wurde. Ausgehend von sozio-anthropologischen Schriften präsentiert dieses Werk auch unsere Darstellungsweise des Freud?schen Begriffes von Kulturarbeit, der nie definiert wurde und der dennoch unserer Meinung nach in seinem Werk eine zentrale Stelle einnimmt.
Eric Smadja ist Arzt und Psychiater, Psychoanalytiker, Mitglied der psychoanalytischen Gesellschaft von Paris, Paar-Psychoanalytiker und Anthropologe sowie assoziiertes Mitglied der American Anthropological Association. Autor von : Le Rire, Puf, 4. Ausgabe, 2011 ; Le Complexe d??dipe, cristallisateur du débat psychanalyse/anthropologie, Puf, 2009 ; Le Couple et son histoire, Puf, 2011 ; Couples en psychanalyse (Dir.), Puf, 2013.
Eine Veranstaltung des Institut francais de Vienne in Kooperation mit der Sigmund Freud Privatstiftung
