Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zwischentöne
Public Lecture
Christine Schörkhuber (Medienkünstlerin Wien) beschäftigt sich in ihrer Arbeit intensiv mit dem Zuhören auf verschiedenen Ebenen. ?Als Klangkünstlerin treibt mich die Neugier nach subtilen Klängen der Materie ebenso wie ich immer auf der Suche nach Erzählungen aus Erfahrungskontexten bin, die sich mir nicht selbstverständlich erschließen. Dies äußert sich sowohl im Medium Video als auch in installativen Kontexten oder in Musikperformances.?
Kurzbio: Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Graf und Dorit Margreiter (Video/Videoinstallation), 2008 Abschluss mit Auszeichnung. Als Installationskünstlerin, Musikerin und Videomacherin tätig und an interdisziplinären Überschneidungen von Klangkunst, bildender Kunst, kollektiven Arbeitsprozessen und politischen Kontexten interessiert. Ausstellungsbeteiligungen, Screenings und Performances in nationalem und internationalem Zusammenhang z.B.Rockbund Museum Shanghai, Paraflows, Tricky Women, Crossing Europe, cheLA Buenos Aires, Naoussa Filmfestival Greece, UnOrtnung V, Soundart Konfrontationen Nickelsdorf, Pixxelpoint Festival Nova Gorica uvm. Preise: 2007 Ordinariatspreis Video/Videoinstallation, Akademie der bildenden Künste, 2013 Startstipendium BMUKK, 2014 New Austrian Sound of Music Programm. Residencies: Budapest, (AIR Krems, Budapest, Galleria),CRIR Residency, Copenhagen, Denmark; Acefalo Festival, Chile: CheLA, Argentinien
Preise: 2007 Ordinariatspreis Video/Videoinstallation, Akademie der bildenden Künste, 2013 Startstipendium BMUKK, 2014 New Austrian Sound of Music Programm. Residencies: Budapest, (AIR Krems, Budapest, Galleria),CRIR Residency, Copenhagen, Denmark; Acefalo Festival, Chile: CheLA, Argentinien
