\

Passagen Gespräche. Jean-Luc Nancy im Gespräch mit Peter Engelmann

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYy5MjOLLmUbNVEcQ5
1 Termin
Mittwoch 29. April 2015
29. April 2015
Mi
19:00
Passagen Gespräche. Jean-Luc Nancy im Gespräch mit Peter Engelmann

Peter Engelmann und der Philosoph Jean-Luc Nancy diskutieren die Bedingungen der Möglichkeit einer radikalen Demokratie. Im Mittelpunkt steht dabei die Kategorie der Gemeinschaft. Der französische Denker versucht, sie ohne Rückgriff auf metaphysische Erklärungsmuster zu fassen. Ebenso grenzt er den Begriff von den scheindemokratischen Verwaltungsregimen des Kapitalismus ab. Nancys Konzept der Gemeinschaft ist Ausgangspunkt seiner Überlegungen zur Demokratie und seiner intensiven Beschäftigung mit der Kunst und ästhetischen Fragestellungen.

Deutsch und Französisch mit deutscher Übersetzung von Isolde Schmitt.

Die Gesprächsteilnehmer

JEAN-LUC NANCY, geboren 1940, ist emeritierter Professor für Philosophie der Université Marc Bloch in Straßburg und lehrt Politische Philosophie und Medienästhetik an der European Graduate School in Saas-Fee. Er war Gastprofessor in Berkeley, Berlin, Irvine und San Diego. Nancy zählt zu den führenden Philosophen der Gegenwart und ist einer der bedeutendsten Vertreter der Dekonstruktion. Er setzt sich mit politischen, ethischen, religiösen und ästhetischen Fragestellungen auseinander. Sein breit gefächertes Oeuvre umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, des Sinns und des Körpers wie auch zur Dekonstruktion des Christentums. Zahlreiche Texte zur Ästhetik und den Künsten, insbesondere zu zeitgenössischem Film, Tanz und Theater.

PETER ENGELMANN ist Verleger, Philosoph und Herausgeber zahlreicher Texte der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.