We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
feminismen diskutieren
Mütter werden gern dafür verantwortlich gemacht, eine Ordnung der
Dinge herzustellen. Das wird hinsichtlich (über)mächtiger Eigenarten
sowie zeit- und raumvernichtender Mechanismen untersucht: Der
Handschuh, die Mikrowelle, das Handy sind Hauptgegenstände einer
Analyse, in der mach-lose Aufgaben von Haben und Besorgen und
scheinbar ohnmächtige Positionen im Zirkulieren von Waren und Dingen
feministisch-kritisch untersucht werden.
Gerlinde Mauerer, Sozialwissenschafterin, Universität Wien
Moderation: Sabine Prokop, VfW
In Kooperation mit der Bildungsstätte Frauenhetz und dem Verband
feministischer Wissenschafterinnen
