\

Erik Born: Entkabelung. Zur Mediengeschichte der Drahtlosigkeit

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYyDGJO8iewCgO4Uqu
1 Termin
Montag 27. April 2015
27. April 2015
Mo
18:00
Erik Born: Entkabelung. Zur Mediengeschichte der Drahtlosigkeit

Drahtlose Technologien versprechen einen freien Verkehr von großen Datenmengen und Ideen, bei völliger Ortsunabhängigkeit. Mit dem Verschwinden des Kabels entstehen aber neue Fragen um die Verteilung der Ressourcen zwischen Industrie, Militär und Zivilbevölkerung.

Wi-Fi, GPS, RC, RFID – die zahlreichen Anwendungsbereiche für drahtlose Technologien erwecken den Eindruck, das Kabel gehöre heute der Vergangenheit an. Die große Erzählung einer Entkabelung geht mit einem Freiheitsversprechen einher. Digitale Medien sollten von ihren materiellen Bedingungen losgelöst, die Hierarchien in Netzwerken abgeschafft und BenutzerInnen ortsunabhängig werden. Mit dem Verschwinden des Kabels stützen sich Übertragungstechniken aber immer mehr auf Funktechniken, die nicht unbedingt mehr Freiheit bedeuten. Wegen der Instabilität elektromagnetischer Wellen, die diese Funktechniken bedingen, kommt es immer wieder zu Kommunikationsstörungen. Die deutliche Ungesichertheit drahtloser Übertragungen führt weiterhin zu Problemen der gemeinsamen Nutzung öffentlicher Kommunikationsräume. Durch die Analyse historischer Diskurse aus der Anfangszeit der drahtlosen Telegrafie, von Rundfunk und Fernsehen lassen sich Einsichten für die aktuelle Debatten um die Entkabelung gewinnen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.