\

TransArts: Reinhard Braun. Das beliebige Bild

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYyDqUoILyJbxQM0um
1 Termin
Dienstag 15. November 2016
15. Nov. 2016
Di
10:00
TransArts: Reinhard Braun. Das beliebige Bild
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien

Entlang von Ausstellungsprojekten wie »Communitas. The Unrepresentable Community« (2011), »Art is Concrete« (2012/13), »Once Documentary« (2014), »The Militant Imag«? (2014) und »Disputed Landscape« hat Camera Austria in den letzten Jahren die Bedingungen fotografischer Produktion untersucht.
Im Zusammenhang mit der zunehmenden Kontrolle von Sichtbarkeit, der visuellen Programmierung öffentlicher Räume, Repräsentation als einer Form von Politik, Regimen der Bedeutungserzeugung und Wissensproduktion, affektiven Ökonomien der Bilder etc. ergibt sich ein ambivalenter und fragiler Status der fotografischen Bilder: Konstruktionen wie das »poor image«, das »migrant image«, das »trophy image« und das post-dokumentarische Bild zeugen von der Unübersichtlichkeit aktueller Zugriffe auf Fotografie. Innerhalb dieser Zugriffe erscheint das Bild oftmals nicht mehr durch Visualität definiert, sondern durch einen Übergang des Visuellen zum Wissen, zur Erinnerung, zur Geschichte und neuerlich wieder zu Identitätspolitiken. Am Horizont zeichnet sich eine Art »beliebiges Bild« (whatever-image) an, eine Art nicht-identitäres Bild, das vor allem dadurch definiert ist, was es nicht zeigt, was es nicht repräsentiert, was es nicht visuell kontrolliert, was es verdeckt, durch den Ort, den es nicht einnimmt, durch den Verlust, der mit seinem Erscheinen einhergeht.
Dabei handelt es sich nicht um einen erneuten Abgesang an das fotografische Bild, es ergeben sich vielmehr Optionen, Fotografie im Rahmen de-kolonialer Theoriepolitiken ins Spiel zu bringen.

Reinhard Braun, geboren 1964 in Linz (AT); Studium der Kunstgeschichte; lebt und arbeitet in Graz. 2007 bis 2010 Kurator für bildende Kunst des Festivals steirischer herbst. Seit 2011 künstlerischer Leiter von Camera Austria und Herausgeber der Zeitschrift Camera Austria International. Zu den aktuellsten kuratorischen Projekten zählen: »Once Documentary: Sven Augustijnen, Eric Baudelaire, Peggy Buth, Maryam Jafri« (2014), »The Militant Image: Picturing What Is Already Going On, Or The Poetics of the Militant Image« (2014), und »Disputed Landscape« (2015), alle für Camera Austria, Graz.
www.camera-austria.at

Eine Veranstaltung von:
TransArts - Transdisziplinäre Kunst
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
T: +43 1 71133 2712 od. 2716
transarts@uni-ak.ac.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.