Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
feminismen diskutieren
Die Medikalisierung des weiblichen Körpers und seiner Funktionen
stellt sich als komplexes Zusammenwirken von
Professionalisierungsstrategien der Medizin und einer historisch lang
andauernden Abwertung von Weiblichkeit dar. Wie können die durch
Umbruchphasen der Schwangerschaft und Geburt bedingten
gesellschaftlichen Strukuren sichtbar gemacht werden?
Magdalena Hocher, Soziologin, Wien
Moderation: Sabine Prokop, VfW
Depot in Kooperation mit dem Verband feministischer
Wissenschafterinnen und Verein Frauenhetz, Wien
