We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Elisabeth Penkers Skulpturen untersuchen anhand von Sprachmorphologien (einschließlich Contact Languages) die Verbindungen zu musikalischen und visuellen Grammatiken. Ihre Kollagen, Fotografien, Diagramme und Zeichnungen sind erweiterte Fragestellungen ihrer Skulpturen.
Elisabeth Penker hat in Tonstudios in London (De Lane Lea) und Chicago (Maestro Matic) gearbeitet und seit 2000 eine Serie von Musikinstrumenten entwickelt, die die Aufnahme-Methode von Jack Foley verwenden. Exzerpte ihrer Multi-Channel-Kompositionen wurden von Resonance 104.4 fm (London) gesendet. Weiters ist ein Text von
Elisabeth Penker über Sound Art im Resonance Magazine Supplement in London erschienen.
Gemeinsam mit FO/GO Lab organisierte Penker die Konferenz The Migrating Museum an der Jan Van Eyck Academy in Maastricht.
Elisabeth Penker studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der National Academy of Fine Arts in Oslo. Sie war Theory Researcher an der Jan van Eyck Academy in Maastricht, Univ. Assistentin an der Akademie der bildenden Künste in Wien, Visiting Artist am Art Center, Pasadena (CA) und Doc-Stipendiatin an der
österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Solo Exhibitions: Onamatopee, Eindhoven, NL (upcoming book project); Galerie Charim, Roma Contemporary (Performance), Rome; Galerie nächst St. Stephan (Log-in), Vienna; MAK CAT Tower (curated by Andreas Kri?tof), Vienna; Künstlerhaus Stuttgart with Fo/Go Lab (curated by Elke von der Moore); HTTP Gallery, (curated by Tobi
Maier) London; Liste 03 Basel; Temporary Services, Chicago; Institut für Gegenwartskunst (curated by Ute Meta Bauer) Vienna.
Selected Group Exhibitions include: “The Program” University of Illinois, Chicago; “Protections” Kunsthaus Graz, (curated by Adam Budak & Christine Peters); “Waiting for the Ice Age” Georg Kargl; Kunsthalle Brandts (curated by Jacob Fabricius) DK; “Sound System” Salzburger Kunstverein (curated by Hildegund Amanshauser/Edek Bartz),
Salzburg; Howard House Gallery, Seattle; ?First Story-Women Building?, Galerie do Palacio Cristal (curated by Ute Meta Bauer) Porto, PG.
http://www.charimgalerie.at/kuenstler_elisabeth_penker.htm
https://www.youtube.com/user/soundart24
http://de.slideshare.net/buddist55
Eine Veranstaltung von:
TransArts - Transdisziplinäre Kunst
Institut für Bildende und Mediale Kunst
Universität für angewandte Kunst Wien
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien
