\

Praxis und Verantwortung von Archiven

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYyGZrrv2qFnmIZxRX
1 Termin
Donnerstag 7. Mai 2015
7. Mai 2015
Do
14:45
Praxis und Verantwortung von Archiven

Vorträge und Panel

Medienarchive im Spannungsverhältnis zwischen Speichergedächtnis und Funktionsgedächtnis. Die Bewertungskriterien für die Archivwürdigkeit von Tondokumenten im Wandel der Zeit 1899?1952
Susanne Hennings, Historisches Archiv im DRA – Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt am Main

Das Archiv als Akteur: Videoarchive und die Mediatisierung des kulturellen Gedächtnisses
Dagmar Brunow, Linné-Universität, Växjö

Sammeln und zugänglich machen – geplanter Zufall in Medienarchiven?
Gabriele Fröschl, Österreichische Mediathek, Wien

Moderation: Michael Crone, Mediencampus Darmstadt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Tagung GESCHICHTE(N), REPRÄSENTATIONEN, FIKTIONEN – MEDIENARCHIVE ALS GEDÄCHTNIS- UND ERINNERUNGSORTE des Studienkreises Rundfunk und Geschichte e.V. in Kooperation mit der Zeitschrift Medienimpulse statt. Nähere Informationen: http://rundfunkundgeschichte.de/tagung_wien/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.