We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vorträge und Panel
Medienarchive im Spannungsverhältnis zwischen Speichergedächtnis und Funktionsgedächtnis. Die Bewertungskriterien für die Archivwürdigkeit von Tondokumenten im Wandel der Zeit 1899?1952
Susanne Hennings, Historisches Archiv im DRA – Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt am Main
Das Archiv als Akteur: Videoarchive und die Mediatisierung des kulturellen Gedächtnisses
Dagmar Brunow, Linné-Universität, Växjö
Sammeln und zugänglich machen – geplanter Zufall in Medienarchiven?
Gabriele Fröschl, Österreichische Mediathek, Wien
Moderation: Michael Crone, Mediencampus Darmstadt
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Tagung GESCHICHTE(N), REPRÄSENTATIONEN, FIKTIONEN – MEDIENARCHIVE ALS GEDÄCHTNIS- UND ERINNERUNGSORTE des Studienkreises Rundfunk und Geschichte e.V. in Kooperation mit der Zeitschrift Medienimpulse statt. Nähere Informationen: http://rundfunkundgeschichte.de/tagung_wien/
