\

Transarts: Gottfried Bechtold

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYyIiZtVQ7vLzNdOj5
1 Termin
Dienstag 12. Mai 2015
12. Mai 2015
Di
10:00
Transarts: Gottfried Bechtold
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien

KÜNSTLERGESPRÄCH

GOTTFRIED BECHTOLD
Künstler, Bregenz/Hörbranz

im Gespräch mit GERALD MATT, Kurator, Wien

Gottfried Bechtold, geboren 1947 in Bregenz, lebt und arbeitet in Bregenz und Hörbranz. Bechtold absolvierte eine Steinmetzausbildung in Hallein. Ausgehend von der Bildhauerei beschäftigt er sich mit Materialien wie Eisen und Beton, ebenso wie mit vorgefundenen Objekten und Fotografie, Video und elektronischen Medien. Von 1973 bis 1974 war er Visiting Artist am Nova Scotia College of Art and Design in Halifax, Kanada. In dieser Zeit arbeitete er mit dem Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick an der Stanford University zusammen. Es folgen Gastprofessuren im In- und Ausland (Cornell University Ithaca; Karl-Franzens-Universität Graz). Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. in der Neuen Galerie Graz (1993), in der Kunsthalle Wien (1996), im Magazin 4 Bregenzer Kunstverein (2001), im Kunsthaus Bregenz (2006) und in der Fotogalerie Wien (2007). Er hat an der Documenta 5 (1972) teilgenommen. 1999 wurde Bechtold mit dem internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg ausgezeichnet, 2009 mit dem Österreichischen Würdigungspreis für Video- und Medienkunst des BMUKK.
http://www.gottfriedbechtold.at/

Gerald Matt, geb. 1958 in Hard, studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Kunstgeschichte, leitete von 1996 bis 2012 die Kunsthalle Wien und arbeitet als Kunstmanager, Publizist und Kurator. Er unterrichtet an der Hochschule für angewandte Kunst Wien und am Institut für Kunstgeschichte in Innsbruck. Darüberhinaus verantwortet er eine Fernsehtalksendung mit Gästen aus dem kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben. 2014 erschien sein Buch “Artists talk”, das Künstlergespräche mit über 40 Künstlern von Matthew Barney über Glenn Brown bis zu Mona Hatoum enthält.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.