\

Die Universität. Eine Kampfzone: Panel III

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYyKfXvbKJOWHosHxq
1 Termin
Montag 18. Mai 2015
18. Mai 2015
Mo
19:00
Die Universität. Eine Kampfzone: Panel III

Diskussionsreihe ?Die Universität. Eine Kampfzone? Panel III - ?Keine Disziplin? an dieser Universität! Wissenschaft des Judentums, Jüdische Studien und Judaistik

Das Jüdische Museum Wien wird sich in seiner Ausstellung ?Die Universität. Eine Kampfzone? (zu sehen ab Herbst 2015) erstmals mit der Beziehungsgeschichte zwischen Jüdinnen und Juden und den Wiener Universitäten beschäftigen. In einer vierteiligen Diskussionsserie geben WischaftlerInnen und ZeitzeugInnen bereits vorab einen ersten Einblick in das Ausstellungsthema.
Mit der ?Wissenschaft des Judentums? versuchten Vertreter des Reformjudentums im 19. und 20. Jahrhundert nicht nur dem Glauben eine neue Tiefe zu verleihen, sondern auch Lehrstühle und Institute an Universitäten in Deutschland und Österreich zu gründen. Dies gelang ebenso wenig wie die Etablierung von jüdisch-theologischen Fakultäten. Während Wissenschaftler unter den Nationalsozialisten eine ?Judenforschung? kreierten, dauerte es noch bis in die 1960er Jahre, bis in Wien ein Institut für Judaistik entstand. Über Zusammenhänge, Differenzen und longue durée-Phänomene innerhalb dieses Feldes in Österreich und Deutschland diskutieren Julius H. Schoeps, Leiter des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam und ehemaliger Gründungsdirektor des Jüdischen Museums Wien, Klaus Davidowicz, Professor für Judaistik in Wien, Dirk Rupnow, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Innsbruck, und Susanne Plietzsch, Leiterin des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte an der Universität Salzburg.
Moderation: Werner Hanak-Lettner, Chefkurator, Jüdisches Museum Wien

Eintritt frei - Anmeldung erforderlich unter: events@jmw.at oder T: +43 1 535 04 31 110

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.