We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation und szenische Lesung mit EOOS
DESIGN ZWISCHEN ARCHAIK UND HIGHTECH
Das Design von EOOS entsteht im Spannungsfeld zwischen Archaik und Hightech. Mit der ?Poetischen Analyse? hat sich das Studio ein einzigartiges Recherchewerkzeug geschaffen, das sich mit Ritualen, intuitiven Bildern und Mythen beschäftigt und diese neu interpretiert. Die konsequent reduzierte Designsprache von EOOS zieht sich durch die große Bandbreite an Arbeiten, die von räumlichen Gestaltungen über Wohn- und Büromöbel bis zum Produktdesign von Alltagsgegenständen reicht.
Mit einem umfassenden Werkverzeichnis und Texten von Thomas Geisler, Katarina V. Posch und Christoph Thun-Hohenstein sowie Erzählungen von EOOS über EOOS erscheint die Monografie anlässlich der Einzelschau EOOS im MAK DESIGN LABOR, die das MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst dem Studio zum zwanzigjährigen Bestehen widmete (noch bis 17. Mai 2015).
Zur Publikation:
Christoph Thun-Hohenstein, Direktor, MAK
Martin Bergmann, Gernot Bohmann, Harald Gruendl, EOOS
by: EOOS
Design zwischen Archaik und Hightech
Herausgegeben von EOOS und MAK, mit Beiträgen von EOOS, Thomas Geisler, Katarina V. Posch und Christoph Thun-Hohenstein, Deutsch/Englisch, 300 Seiten, MAK Wien/Birkhäuser Verlag, Basel 2015. – 49,95