Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Auf Einladung von Christoph Thun-Hohenstein, Direktor, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, Martin Roth, Direktor, Victoria & Albert Museum, London, und Olivier Gabet, Direktor, Musée des Arts décoratifs, Paris, findet am 12. Juni 2015 in Wien das erste Treffen der Initiative des Netzwerks der Museen angewandter Kunst statt. Die Veranstaltung befasst sich mit den heutigen gemeinsamen Möglichkeiten und Herausforderungen der Museen für Kunstgewerbe und für angewandte Kunst und erarbeitet Wege der bestmöglichen künftigen Nutzung von Synergien zwischen Institutionen. Bei diesem Treffen werden auch die Beziehungen zwischen Museen angewandter Kunst und der Kreativwirtschaft erörtert und die soziale Bedeutung der Museen in einem breiteren Rahmen untersucht.
Öffentliche Veranstaltung der Initiative des Netzwerks der Museen angewandter Kunst (in englischer Sprache):
MAK-Vortragssaal, Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien
Impulsvorträge von
John Kampfner, Direktor/CEO der Creative Industries Federation, UK, und Simonetta Carbonaro, Professorin für Humanistic Marketing und Design Management an der Universität von Borås in Schweden, mit anschließender Diskussion.
Ein Parallelprojekt der VIENNA BIENNALE 2015: IDEAS FOR CHANGE