\

Topographie der Shoah. Gedächtnisorte des zerstörten jüdischen Wien

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYyaAU9NzHa2RANBzC
1 Termin
Dienstag 9. Juni 2015
9. Juni 2015
Di
19:00
Topographie der Shoah. Gedächtnisorte des zerstörten jüdischen Wien
Festwochen-Zentrum im Künstlerhaus

Buchpräsentation
Topographie der Shoah. Gedächtnisorte des zerstörten jüdischen Wien

Begrüßung: Elisabeth Grossegger
Mit: Dieter J. Hecht, Eleonore Lappin-Eppel, Michaela Raggam-Blesch (AutorInnen)
Moderation: Gerhard Lamprecht

Eintritt frei

Erstmals wird das Wien der Jahre 1938 bis 1945 aus der Perspektive der jüdischen Opfer gezeigt. Dabei werden sowohl die Topographie des Terrors gegenüber der jüdischen Bevölkerung als auch die Orte der Selbstbehauptung und des Überlebens kenntlich gemacht. Verfolgung und Vertreibung, die Deportation in die Konzentrations- und Vernichtungslager werden an konkreten Räumen und Orten festgemacht: So ist zum Beispiel die Ringstraße der exemplarische Ort des gesellschaftlichen Ausschlusses und der ?Arisierung? genannten Beraubung. Das Buch rekonstruiert die jüdische Erfahrungsgeschichte im nationalsozialistischen Wien anhand einer Vielzahl von narrativen Quellen, Dokumenten und Fotografien.

Topographie der Shoah. Gedächtnisorte des zerstörten jüdischen Wien
Dieter J. Hecht, Eleonore Lappin-Eppel, Michaela Raggam-Blesch
Wien, Mandelbaum Verlag, 2015

Foto: Jüdisches Museum Wien

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
HOTEL METROPOLE
DER ERINNERUNG EINE ZUKUNFT GEBEN
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Projekt und Ausstellungsdauer
29. Mai bis 21. Juni 2015
Donnerstag bis Sonntag, 14 bis 21 Uhr
An Feiertagen geöffnet
Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.