\

monochrom präsentiert: das peng! kollektiv

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYygPSgI95z0BU6r0s
1 Termin
Samstag 20. Juni 2015
20. Juni 2015
Sa
20:00
monochrom präsentiert: das peng! kollektiv

Eintritt frei

Eine überinformierte Gesellschaft bei gleichzeitiger Brutalitätseskalation in den Nachrichten und der Zersplitterung direkt greifbarer Handlungsräume führen zu einer Lähmung sozialer Bewegungen. Während sich in Europa immer mehr strategiegeschwängertes “Organizing” am Vorbild amerikanischer Gewerkschaften und Plattformen wie “MoveOn” entwickelt, verflachen die Narrativen zur Mobilisierung, was zu einer Simplifizierung der allgemeinen politischen Wahrnehmung führen kann. Doch ist Demagogie am Ende notwendig und Menschen zur Selbstbestimmung zu FÜHREN? Sollte Populärmusik die Massen zu kritischem Denken verführen? Oder welche Mittel sind geeignet um einen emanzipatorischen Kampf gegen unterdrückende und entmündigende soziale Mechanismen zu führen?

Paul von Ribbeck erzählt von den letzten Aktionen von Peng, und wie das Kollektiv mit Mitteln aus Journalismus, Performance Kunst und direkter Aktion zivilgesellschaftliche Diskurse radikalisieren.

Moderiert vom unglaublichen Johannes Grenzfurthner vom monochrom collective
Redner: Paul von Ribbeck

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.