We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
mit Ingrid Holzschuh/Monika Platzer (Kuratorinnen), Gabu Heindl (Architektur), Toledo i Dertschei (Grafik)
Die Ausstellung im Az W widmet sich der Darstellung des Wiener Planungs- und Baugeschehens während des Nationalsozialismus.
Veranschaulicht werden die weitreichenden Zusammenhänge und Verflechtungen der NS-Ziele – Architektur wird für eine aggressive Expansionspolitik des NS-Regimes instrumentalisiert, Städtebau und Raumplanung werden zum Machtinstrument für eine nationalsozialistische Bevölkerungspolitik. Die Objekte der Ausstellung stammen fast ausschließlich aus dem Az W Sammlungsbestand Archiv Klaus Steiner.
Eintritt: für ÖGFA-Mitglieder gratis.
TeilnehmerInnenzahl begrenzt auf 30 Personen.
in Kooperation mit dem Az W