\

Neue Struktur, neue Chancen?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
1 Termin
Mittwoch 24. Juni 2015
24. Juni 2015
Mi
19:00
Neue Struktur, neue Chancen?

Gedenkdienst

Seit ihrer Eröffnung 1949 ist die KZ-Gedenkstätte Mauthausen/mauthausen memorial in der Verantwortung und Verwaltung des Bundesministeriums für Inneres. Nach fast 70 Jahren soll nun der wichtigste österreichische Ort der Erinnerung durch die Schaffung einer Bundesanstalt aus der direkten staatlichen Verantwortung ausgegliedert werden. Was genau bedeutet die Schaffung dieser neuen eigenständigen Bundesanstalt für die KZ-Gedenkstätte/mauthausen memorial und welche Bedeutung hat die Ausgliederung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen/mauthausen memorial aus direkter staatlicher Obhut für den Umgang mit dem Nationalsozialismus in Österreich?

Barbara Glück, KZ-Gedenkstätte Mauthausen/mauthausen memorial
Willi Mernyi, Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ)
Bertrand Perz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
Axel Schacht, Vermittler_inneninitiative KZ Gedenkstätte Mauthausen-Gusen
Cornelia Siebeck, Ruhr Universität Bochum und Humboldt Universität Berlin
Harald Walser, verhangehitspolitischer Sprecher im Nationalrat, die Grünen
Moderation: Adina Seeger, Verein GEDENKDIENST

Kooperation vom Verein GEDENKDIENST und der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.