\

Alles was RECHT ist

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYyoz8FOU8idQaiSXg
1 Termin
Montag 29. Juni 2015
29. Juni 2015
Mo
10:00
Alles was RECHT ist

Ein Survival-Training für Künstler_innen.
HELP! Unterstützung in Notsituationen

“Notebook kaputt? Geige gestohlen? Alternativmedizin zu teuer? Längerer Einkommensausfall durch Krankheit? Eine Delogierung droht?” - Der Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF) kann seit 2015 erstmals Beihilfen zur Unterstützung in besonderen Notfällen vergeben. Bis zu 500.000 Euro stehen hierfür jährlich zur Verfügung. Auch Verwertungsgesellschaften wie etwa die Bildrecht können – aus den sogenannten SKE-Fonds – individuelle Unterstützung zur Verbesserung der sozialen Lage gewähren. Voraussetzung ist, dass eine soziale Notlage vorliegt. Aber was genau gilt jeweils als Notsituation? Unter welchen Voraussetzungen kann ich welche Unterstützung erhalten? Einmalig oder auch monatlich? Wer entscheidet darüber? Und schlicht zur Praxis: Wie komme ich von der Notlage zum notwendigen Geld?

Und die SVA? Wenn ich mir meine Sozialversicherungsbeiträge plötzlich nicht mehr leisten kann? Die SVA kann mit der Überbrückungshilfe dazu beitragen, bei unvorhersehbaren existenzbedrohenden Ereignissen Härtefälle zu vermeiden, indem sie vorübergehend auf die Hälfte der vorgeschriebenen Sozialversicherungsbeiträge verzichtet. Aber auch Unterstützung bei lang andauernder Krankheit, Befreiung von Rezeptgebühr und Kostenanteil (Selbstbehalt) oder der jährliche Heizkostenzuschuss sind relevante “Details” aus dem Repertoire der SVA.

== Podium:
Bettina Wachermayr (KSVF)
Günter Schönberger (Bildrecht)
Andreas Cech (SVA)

== Moderation: Belinda Kazeem-Kaminski (Künstlerin, Kulturwissenschafterin)

== Unterstützung in Notlagen
In sozialen und ökonomischen Notlagen sind Unterstützungen beispielsweise durch folgende Einrichtungen möglich: http://www.igbildendekunst.at/service/sozialversicherung/notlagen

== KSVF: http://ksvf.at
== SVA: http://svagw.at
== Bildrecht: http://bildrecht.at

== Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Alumniverein der Akademie der bildenden statt: http://www.akbild.ac.at/Portal/akademie/alumni

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.