\

Führung von Augustin-Verkäufer Rudolf Engel

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYyzPwnLvdBJuPbCKY
1 Termin
Mittwoch 26. August 2015
26. Aug. 2015
Mi
19:00
Führung von Augustin-Verkäufer Rudolf Engel

Brauchen Obdachlose ein Handy?
Welches Verhältnis haben wohnungslose Menschen zu den Dingen im Alltag? Was benötigen sie im Gegensatz zu Menschen, die unter normierten Verhältnissen wohnen, und wie schaut die Schnittmenge beider Gruppen aus? – Vielleicht gehört das Handy dazu?

Fragen Sie den Augustin-Verkäufer Rudolf Engel, der viele Jahre lang obdachlos gewesen ist und in bester Lage, hinter dem Rathaus «wohnte». Darüber hinaus baute er sich in diesem Grätzel auch noch eine erstaunenswerte Infrastruktur für sich und seinen Hund auf. Herr Engel, mittlerweile mit festem Wohnsitz, führt Interessierte durchs Grätzel hinterm Rathaus zu seinem ehemaligen Zuhause, einem aufgelassenen Schacht, über den er in der Straßenzeitung »Augustin« einst meinte: »Dort habe ich alles, was ich brauche: eine Matratze und die Möglichkeit, mein Gewand aufzuhängen.« Und Rudolf Engel hat noch viele andere Alltagsgeschichten eines Wohnungslosen auf Lager!’

In Kooperation mit der Straßenzeitung Augustin im Rahmen der Sonderschau «KLIMESCH – Das Geschäft mit den Dingen».

http://www.augustin.or.at/
http://www.volkskundemuseum.at/

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.