\

Die Hipster - Trendsetter und Neo-Spießer

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYz8ZwAeyFJYr45PzX
1 Termin
Dienstag 27. Oktober 2015
27. Okt. 2015
Di
19:00
Die Hipster - Trendsetter und Neo-Spießer

Buchpräsentation und Diskussion:

Die Klischees über Hipster sind bekannt und breitgetreten: Männer tragen Vollbärte und Umhängetaschen, Frauen Leggings bzw. Jeggings oder Vintage-Kleidchen, verspielte Hüte und Hauben. Hipster eröffnen Grafik-Agenturen, Kaffeeröstereien und Bioläden in den angesagtesten Vierteln der Stadt, spielen Tischtennis während der Arbeitszeit und feiern die Retro-Kultur.

Der Jugendforscher Philipp Ikrath versucht das Phänomen der Hipster gesamtgesellschaftlich zu fassen und geht der mysteriösesten Spezies im artenreichen Biotop jugendlicher Lebensstile in seinem neuen Buch auf den Grund. Und er meint: Wer den Hipster und seine Artverwandten verstehen will, muss sich die Umstände vor Augen führen, die diese Phänomene hervorgebracht haben. Denn junge Subkulturen, egal ob rebellisch oder angepasst, sind immer als Ausdruck der sie umgebenden gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen zu verstehen.

Es diskutieren:

Philipp Ikrath (Autor)
Amira Ben Saoud (Magazin ?The Gap?)
Martin Fritz (Kurator und Publizist)

Moderation: Sebastian Fasthuber (Wochenzeitung ?Falter?)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.