We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
PODIUMSDISKUSSION
Aus den Augen, aus dem Sinn. Ereignisse im toten Winkel der Bildberichterstattung
Mittwoch, 23. September 2015, 19 h
In Kooperation mit Der Standard
Veranstaltung frei mit gültiger Eintrittskarte
keine Anmeldung erforderlich
Lange Zeit konnte man den Eindruck gewinnen, das Schicksal der Flüchtlinge aus Nordafrika und dem Nahen Osten auf ihrem Weg nach Europa werde von den Augen der Öffentlichkeit, respektive den Bildmedien, weitestgehend ignoriert. Seit Anfang September kann davon keine Rede mehr sein: Bilder der Flüchtlingsmärsche bestimmen die Titelseiten, die Fotografie des auf der Überfahrt auf die griechische Insel Kos ertrunkenen dreijährigen Alan Kurdi wird zum Symbol der gesamten Tragödie.
Aufmerksamkeit aber, das zeigt die Erfahrung, ist ein knappes Gut. Was heute die Medien bestimmt, kann morgen schon wieder in Vergessenheit geraten. Mindestens ebenso wichtig wie die Bilder, die man sieht, ist deshalb die Frage nach den Bildern, die ungesehen bleiben, nach den Mechanismen der Berichterstattung, nach Bildpolitiken und nach den Funktionsweisen der Aufmerksamkeitsökonomie.
Es diskutieren:
Elias Bierdel, Journalist, borderline-europe. Menschenrechte ohne Grenzen e.V.
Fritz Hausjell, Medienwissenschaftler, Institut für Publizistik, Universität Wien
Regine Hendrich, Fotografin, der Standard
Sahel Zarinfard, Journalistin, DOSSIER
Moderation:
Irene Brickner, Der Standard
