We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Jiffychat 03
Das kurzweilige Vermittlungsformat
Teilen
Künstlerhaus, Ranftlzimmer
1. Oktober 2015, 18 Uhr
“Jiffychat” ist der Titel eines brandneuen Kunstvermittlungsformats des Wiener Künstlerhauses, das mittlerweile zum dritten Mal statt findet: Kurzweilig und knapp - in jeweils vier Minuten - stellen 10 Mitglieder des Künstlerhauses sich selbst, ihre neuesten Arbeiten und aktuellsten Projekte vor. Zudem wird ein Überraschungsgast aus dem Kunstkontext sich und ein aktuelles Projekt präsentieren.
Das Format, das künftig regelmäßig (4mal jährlich, nächster Termin: 5. November 2015) statt finden wird, dient einerseits der internen Kommunikation der insgesamt ca. 500 Künstlerhausmitglieder, andererseits ergänzt “Jiffychat” auch das bestehende Kunstvermittlungsprogramm des Künstlerhauses in Richtung Sammler_innen, Kunstexpert_innen, Schulen, Kunst und einer allgemein an Kunst interessierten Öffentlichkeit.
Teilnehmende KünstlerInnen:
Magda Csutak www.magdacsutak.at
Alfred Hruschka www.alfredhruschka.at
Miye Lee www.miyelee.com
Gudrun Lenk-Wane www.mercedestempo.at
Fritz Maierhofer www.fritz-maierhofer.com
Tanja Pru?nik www.prusnik.com
Ellen Semen www.ellen-semen.de
Gerlinde Thuma www.gerlindethuma.at
Elisabeth Weissensteiner www.studio-ew.com
Michael Wegerer mikewegerer.com
und ein Überraschungsgast!
“Jiffy” bezeichnet im Englischen ein kurzes, häufig nicht näher spezifiziertes Zeitintervall (ähnlich dem deutschen ?Augenblick? oder ?Moment?). Es wird vermutet, dass der Begriff aus der Umgangssprache des 18. Jahrhunderts stammt. In Wissenschaft und Computertechnik kann “Jiffy” verschiedene, jeweils für die Anwendung definierte Zeitintervalle angeben. Im Bereich der Computertechnik steht ein Jiffy für die Periodendauer des Timer?Interrupts und stellt damit eine Maßeinheit dar. (Wikipedia)
Idee und Organisation: Barbara Höller, Künstlerin und Mitglied des Künstlerhauses seit 2006. www.barbarahoeller.at
