We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Open Discourse Lab 3
Konzept-, Prozesskunst und Generative Arts
Die historischen Begriffe Konzept- und Prozesskunst finden ihren zeitgenössischen Diskurs in den Generative Arts, in welchen analoge wie digitale Systeme von Künstler_innen im Sinne von Aktion in Bewegung versetzt werden, dabei jedoch [anteilig] ihr eigenständiges Agieren behalten. Die Frage nach der Berechtigung von künstlerischer Intention ist hier oftmals zentraler Ansatz, und damit die Hinterfragung der Rollen von Künstler_innen als Ideen- bzw. Werkschaffende im eigenen Schaffensprozess.
Speaker_innen:
Tina Muliar
Medienkünstlerin
Michaela Schwentner
Video- und Medienkünstlerin
Christian Stefaner-Schmid
Konzeptkünstler und Medientheoretiker
Moderation:
Alexandra Reill
Konzept- und Videokünstlerin
Umkreisungen ist eine Podiumsserie, die sich in sechs wöchentlich stattfindenden Open Labs den Meta-Fragen
Was will Kunst heute; was will Künstler_in heute?
Relevanzen künstlerischer Arbeit in zeitgenössischen Gesellschaften. widmet.
Konzept/Veranstaltungsprogrammierung: Alexandra Reill
Technische Koordination: Peter Koger
Produktion
#kanonmedia
in Kooperation mit
#CoSpace Gumpendorf
und
#Depot
Mit Dank an die
Kulturabteilung der Stadt Wien
Kulturkommission 1060 Wien
Kulturkommission 1070 Wien
