\

Grünangergasse international: Wiens Kunstaufbruch in den 80ern

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYzQJyD04DPzifGLZy
1 Termin
Dienstag 13. Oktober 2015
13. Okt. 2015
Di
18:30
Grünangergasse international: Wiens Kunstaufbruch in den 80ern

Matti Bunzl im Gespräch mit Rosemarie Schwarzwälder

1970 kam Rosemarie Schwarzwälder aus Basel nach Wien, ab 1978 leitete sie die traditionsreiche Avantgardegalerie ?Nächst St. Stephan?, deren Eigentümerin sie seit 1987 ist. Ihr Programm war wie jenes der Galerie Pakesch dezidiert international, die bahnbrechende Schau ?Zeichen, Fluten, Signale? mit Rockenschaub, Caramelle oder Zobernig war ein Impuls für ?Neo-Geo? als Gegenströmung zur gestisch-intensiven Malerei der frühen 1980er-Jahre.

?Nirgendwo wird die aktuelle Kunstszene so stark von Frauen geprägt?, so ?Art? 1986 im Spezialheft ?Das Kunstwunder von Wien?. Das bezog sich auf die ?Frauen-Phalanx? mit Schwarzwälder, Grita Insam und Ursula Krinzinger in einer Zeit, als die Kunstproduktion von Männern dominiert war. Hat Wiens Kunst heute noch die Power von damals?

Eintritt frei! Plätze nach Verfügbarkeit

Begleitprogramm zur Ausstellung ?Ballgasse 6. Galerie Pakesch und die Kunstszene der 80er?.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.