\

Museum und Ethik - Tag 1

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYzTLE7QgJjBT7oIpm
1 Termin
Freitag 16. Oktober 2015
16. Okt. 2015
Fr
01:00
Museum und Ethik - Tag 1

Geht es um Fragen der Museumsethik, kreist die Debatte meist um den Umgang mit menschlichen Überresten oder Kulturgütern, die im Rahmen von Gewaltregimen unrechtmäßig angeeignet wurden. Genauso relevant ist jedoch die Frage, wie sensible Sammlungsbestände in Ausstellungen präsentiert werden können.
Vor dem Hintergrund der musealen Privilegierung des Blicks stellt sich für die KuratorInnen das Problem: Wie entkommen Museen dem Dilemma, zeigen zu müssen, worüber sie sprechen, ohne dabei den Gewaltakt in den Repräsentationen gleichsam zu wiederholen?

Im Rahmen der Tagung soll neben den evidenten Formen der Gewalt auch die von Museen ausgeübte epistemische Gewalt, die sich in hegemonialen Formen musealer Wissensproduktion manifestiert, zur Debatte stehen. Ethische Überlegungen setzen nicht erst bei der Unterwerfung von Körpern und der Aneignung von Objekten ein, sondern bereits bei den wissenschaftlichen und ideologischen Konzepten, auf denen die Institution Museum gründet und die die alltäglichen Museumspraktiken durchdringen.

Freitag, 16.10.2015
9.00?9.30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Matthias BEITL Volkskundemuseum, Wien
Regina WONISCH Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

9.30?10.30 Uhr
Right, Wrong and the In-Between: The New Museum Ethics
Janet MARSTINE University of Leicester, UK

11.00?12.00 Uhr
Sensible Sammlungen. Wege aus dem Depot
Margit BERNER Naturhistorisches Museum Wien
Britta LANGE Humboldt-Universität zu Berlin

12.00?13.00 Uhr
Ethische Herausforderungen in der ethnographischen
Museumswelt
Barbara PLANKENSTEINER Yale University Art Gallery, New Haven, USA

14.30?15.30 Uhr
Collaborative Museology and the Ethnographic Archive:
An Ethical Imperative
Paul BASU University of London

15.30?16.30 Uhr
Das Unerträgliche denken
Felicitas HEIMANN-JELINEK xhibit, Wien

17.00?19.00 Uhr
Ethische Fragen im Umgang mit Fotografien in Sammlungen und Ausstellungen
Museumslabor mit HERBERT JUSTNIK Volkskundemuseum, Postbotin Volkskundemuseum Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.