\

Arbeiten an Politiken dokumentarischer Bilder

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYzUPhFkbuH2iBsnL5
1 Termin
Montag 19. Oktober 2015
19. Okt. 2015
Mo
19:00
Arbeiten an Politiken dokumentarischer Bilder

Buchpräsentation und Gespräch

Welche dokumentarischen Strategien entwickeln zeitgenössische
Künstler_innen, um Marginalisierte ermächtigend darzustellen? Renate
Wöhrer untersucht dies anhand künstlerischer Projekte zu
benachteiligten Menschen in der Arbeitswelt. Ihre Perspektive ergänzt
Angelika Bartl mit einer Theorie, die die Rezeption als Teil der
politischen Dimension dokumentarischer Bilder greifbar macht.

Angelika Bartl, Kunst-, Medienwissenschafterin, Berlin
Renate Wöhrer, Kunsthistorikerin, Berlin und Wien

Renate Wöhrer: Dokumentation als emanzipatorische Praxis.
Künstlerische Strategien zur Darstellung von Arbeit unter
globalisierten Bedingungen. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2015

Angelika Bartl: Andere Subjekte. Dokumentarische Medienkunst und die
Politik der Rezeption. Bielefeld: transcript Verlag, 2012

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.