\

Offenheit in Kunst- und Wissenstransfer

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYzY1N2R6pjpXpGLVu
1 Termin im Archiv
Donnerstag 22. Oktober 2015
22. Okt. 2015
Do
18:00
Offenheit in Kunst- und Wissenstransfer
- Bibliothek

Information & Diskussion
Vortragende: Magdalena Reiter (CREATIVE REGION)
keine Anmeldung erforderlich

Ob als Open Government, Open Design oder Open Source Software – Offenheit ist in aller Munde und betrifft alle Professionen. Das darf auch nicht verwundern, denn die technischen Möglichkeiten, die uns seit ein paar Jahren zur Verfügung stehen, befördern Offenheit und beflügeln einen regen Umgang mit ihr. Aber was genau ist diese Offenheit? Wieso ist sie von essentieller Bedeutung für Kunst- und Wissenstransfer? Warum ändert sie gerade, wie wir gestalterisch tätig sind? Was heißt das für unser Berufsleben? Und welches Rüstzeug brauchen wir in Zukunft? Eine Einführung in Offenheit gibt Magdalena Reiter.

Magdalena Reiter arbeitet als selbständige Designerin mit dem Schwerpunkt Open Design und kollaboratives Arbeiten. Sie ist für unterschiedliche Initiativen tätig, die sich für kreative, digitale Gemeingüter einsetzen und untersucht dabei, welche Bedingungen fruchtbar für kollaboratives Schaffen und kreative Zusammenarbeit sind.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.