\

Geschlecht ohne Körper. Gespenster im Kontext von Gender, Kultur und Geschichte - Tag 1

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYzZI3U6eoM1R2wNAz
1 Termin
Freitag 30. Oktober 2015
30. Okt. 2015
Fr
01:00
Geschlecht ohne Körper. Gespenster im Kontext von Gender, Kultur und Geschichte - Tag 1

Tagung

Literarische Gespenster
08.45 Begrüßung
09.00 “Da kommt ein Seeliger und reicht mir drey prächtige unvergängliche Rosen.” Zur Geschlechteranthropologie der Gespenster im Mesmerismus
Jürgen Barkhoff, Trinity College Dublin, Irland

09.30 Weibliche Gespenster in Pompeji, (Th. Gautier), GRADIVA, aus der Feder von Wilhelm Jensen
Michael Rohrwasser, Universität Wien, Österreich

10.00 Gespensterliebe, dargestellt an ausgewählten Beispielen von Gespensterballaden
Margarete Wagner, Universität Wien, Österreich

11.00 “Leuchtende Verheißung”. Schattenfiguren des Expressionismus
Rebecca Schönsee, Universität Wien, Österreich

11.30 Gespenster auf den Ästen
Christian Huber, Universität Wien, Österreich

12.30 Mittagspause

14.30 “[?] ein göttliches Geschöpf jenseits Pflanze, Tier und Mensch [?]” – Typologische Ansätze zum Motiv der Femme naturelle
Julia Bartosch, Wien, Österreich

15.00 Die Wiedergängerin als Denkfigur moderner Männlichkeit. Männer und Gespenstererscheinungen in Benjamin Leberts Roman Mitternachtsweg? (2014)
Barbara Hindinger, München, Deutschland

15.30 Mit dem Holocaust leben. Gespenstergeschichten aus dem KZ
Ester Saletta, Bergamo, Italien

Historische Gespenster
16.00 Gespenster von Amts wegen. Männliche Amtsträger als Totengeister im Schnittpunkt von Gender, Herrschaft und Erinnerung
Johannes Dillinger, Oxford Brookes University, Oxford, UK

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.