\

Philosophicum

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYzekLCxVxgqzmohLv
1 Termin
Mittwoch 11. November 2015
11. Nov. 2015
Mi
18:00
Philosophicum
TU Wien, Karlsplatz 13, Prechtlsaal

Zukunft. Macht. Sprachlos?

Philosophinnen und Philosophen der Gesellschaft für angewandte Philosophie, http://www.gap.or.at, stellen sich im Rahmen des Philosophicums den Besuchern der Wiener Wunderkammer zur Diskussion.
Das Themenspektrum reicht von Grundfragen zum Zweck eines öffentlichen Bildungsauftrags, über das Phänomen, dass es gar nicht so leicht ist, technische Forschungsfragen und -ergebnisse zu versprachlichen, bis hin zu Fragen nach Sinn und Risiko technischer Erweiterungen des menschlichen Handlungsrahmens, sei es in Form neuer Kommunikationsmittel oder unter dem Titel Human Enhancement.
In welchem Licht erscheint unsere Technikaffinität aus einem grundsätzlich ganz anderen Weltverständnis, und was können wir davon mitnehmen? Was sagt es über uns, wenn wir unsere Alten von Robotern pflegen lassen wollen? Dass die Kunst sich stehts die neuesten technischen Hilfmittel aneignet, liegt an ihrem verspielten Wesen. Was aber bringt die Kunst der Technik bei?

Wir laden sie herzlich ein, unseren Thesen kräftig zu widersprechen, denn Philosophie lebt im Dialog.

Wann: am 11.11.2015

Wie: 18:00h Vorstellung der Vortragenden und Einführung zu den Beiträgen, vor dem Prechtlsaal
von 18:15h bis 20:30 Kurzreferate und anschließende Diskussionen in und rund um den Prechtlsaal

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.