\

Sonderauftrag Ostmark. NS-Raubkunst für österreichische Museen

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYzqRr6UfpOX24yXxL
1 Termin
Donnerstag 19. November 2015
19. Nov. 2015
Do
19:00
Sonderauftrag Ostmark. NS-Raubkunst für österreichische Museen
- Universitätsbibliothek (Lesesaal)

Schwarz
Francais Boucher, Madame Pompadour, 1756, Alte Pinakothek München (1938 aus der Sammlung Alphons Rothschild, Wien, beschlagnahmt und 1940 von Hitler dem Kunsthistorischen Museum zugeteilt)

Mit dem ?Führervorbehalt? vom 18. Juni 1938 sicherte sich Adolf Hitler den persönlichen Zugriff auf die nach dem ?Anschluss? Österreichs an das Deutsche Reich beschlagnahmten und sichergestellten jüdischen Kunstsammlungen. In der Folge initiierte er ein Verteilungsprogramm von Raubkunst auf die österreichischen Museen. Unter Leitung des Direktors der Dresdner Gemäldegalerie Hans Posse und mit Hilfe staatlicher Institutionen wie dem Denkmalamt in Wien und den Landes- bzw. Gaumuseen, insbesondere dem Kunsthistorischen Museum, wurde die Verteilung tausender konfiszierter Kunstwerke zwischen 1939 und 1945 durchgeführt.

Birgit Schwarz wird in ihrem Vortrag ?Sonderauftrag Ostmark? über neue Erkenntnisse zur NS-Raubkunst für österreichische Museen berichten.

Birgit Schwarz, 1984 Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Universität Mainz, ist als Autorin, Kuratorin, Provenienzforscherin und Lehrbeauftragte tätig, bis 1998 in Freiburg/Br. und Trier, seither in Wien; seit Juli 2013 Durchführung des Forschungsprojekts ?Sonderauftrag Ostmark?. Hitlers Kunstraub- und Museumspolitik in Österreich: Eine Untersuchung ihrer organisatorischen Strukturen, Bestände und Ziele? an der Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte) in Kooperation mit der Kommission für Provenienzforschung beim Bundeskanzleramt Wien.

http://kunstgeschichte.univie.ac.at/forschungsprojekte/sonderauftrag-ostmark/

Programm Wintersemester 2015|16

19.11. | Sonderauftrag Ostmark. NS-Raubkunst für österreichische Museen. Vortrag von Birgit Schwarz
26.11. | ?min icons?, ein Video und Hefte. mit Wolfgang Pavlik

Dezember
03.12. | Unter Druck. Roland Maurmair über seine graphische Arbeit
10.12. | Das Konzept der Inflation und Zweckentfremdung. mit Andy Chicken

Jänner
14.01. | Sasha Pirker zeigt Filme
21.01. | FITNESS. Stefanie Sargnagel liest
22.01. | Titel folgt [kurzfristig]. mit Hannahlisa Kunyik
28.01. | Die Zeit und wir. Schriftsteller_innen der Grazer Autorinnen Autorenversammlung lesen zu Aspekten der Zeit

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.