\

Algorithms are no Angels

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ006AWhIzvFrnF4lS
1 Termin
Freitag 4. Dezember 2015
4. Dez. 2015
Fr
19:00
Algorithms are no Angels
- 1. OG Atelier Nord

Algorithmische Regime und generative Strategien | Zur regulatorischen Politik maschineller Abläufe mit Matthew Fuller und Graham Harwood
Vortrag in Englischer Sprache

Die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe zur Bedeutung von Algorithmen in Kultur und Gesellschaft bringt zwei Kunstschaffende und Forscher nach Wien die sich seit Mitte der 90er Jahre mit diesen Fragen auseinandersetzen. Matthew Fuller und Graham Harwood vom Centre for Cultural Studies der Goldsmiths University London plädieren für ein besseres Verständnis von digitalen Systemen in Kultur, Politik und Alltag und verdeutlichen dass die Vorstellung neutraler Objektivität im Zusammenhang mit Algorithmen irreführend ist.

Konrad Becker, Felix Stalder, World-Information Institute <world-information.net> in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Kunst und digitale Medien (IBK) an der Akademie der bildenden Künste Wien. Unterstützt von SHIFT Wien und BKA Kunst.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.