\

Pixel, Bytes & Film ? Film und Neue Medien

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ04mHq4JJnRJSbfqH
1 Termin
Samstag 23. Jänner 2016
23. Jän. 2016
Sa
18:00
Pixel, Bytes & Film ? Film und Neue Medien
- Prospekthof

Projektpräsentation und Podiumsdiskussion | 23.01.2016, 18.00 h - 20.00 h
Ort | Akademie der bildenden Künste Wien, Atelierhaus, Lehargasse 6, 1060 Wien, Prospekthof

Eine Veranstaltung im Rahmen des Rundgangs (21.-24.01.2016) der Akademie der bildenden Künste Wien.

Eine Kooperation des Bundeskanzleramt Österreich, ORF III Kultur und Information,
der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Wissenstransferzentrum Ost.

Die künstlerische Auseinandersetzung mit Film und Neuen Medien im digitalen Zeitalter erschließt neue Betätigungsfelder und Formate. Die Podiumsdiskussion beleuchtet die aktuellen Entwicklungen aus Sicht vierer Expert_innen und beschäftigt sich mit dem künstlerischen und ökonomischen Potential der Präsentationskontexte Fernsehen, Kino, Internet und Ausstellungsraum, sowie deren Herausforderungen.

Pixel, Bytes & Film – ORFIII Artist in Residence fördert experimentelle künstlerische Herangehensweisen im multimedialen Raum. Das Projekt ging aus dem Förderprogramm ?Neue Filmformate? des BKA und der Sendereihe ?ORF III Artist in Residence? des Spartenkanals ORF III Kultur und Information hervor, die seit 2013 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern direkten Zugang zu Sendezeitgestaltung ermöglicht. Die Kooperation trägt dazu bei, die künstlerische Auseinandersetzung mit den Neuen Medien zu intensivieren und wird im Rahmen der Veranstaltung präsentiert.

Die Akademie der bildenden Künste Wien kooperierte hierbei mit dem neu gegründeten Trainingsprogramms ?Make Yourself an Expert? im Rahmen des Wissenstranferzentrum Ost. Ein Trainingsprogramm, welches die Professionalisierung von Wissenstransfer im Bereich ?Kunst und zeitbasierte Medien? und dessen ökonomische Verwertbarkeit zum Ziel hat. Zum Abschluss konnten die Absolvent_innen ihre erworbenen Fähigkeiten als Expert_innen für die ausgewählten künstlerischen Projekte der Sendereihe ?Pixel, Bytes & Film - ORF III Artist in Residence? zur Anwendung bringen.

Am Podium:
Brigitta Burger-Utzer (Kulturmanagerin und Geschäftsführerin von Sixpack-Film), Amina Handke (Cross Media Artist; Artist in Residence - Pixel, Bytes & Film), Constanze Ruhm (Leitung Fachbereich Kunst und digitale Medien, Akademie der bildenden Künste Wien),

Peter Schöber (Programmdirektor und Geschäftsführer ORFIII Kultur und Information)

Moderation:
Martina Theininger (Autorin und Regisseurin, Leiterin des Frameout Digital Film Festival)

Das Panel eröffnen:
Andrea B. Braidt (Vizerektorin Kunst Forschung der Akademie der bildenden Künste Wien), Barbara Fränzen (Leiterin der Abteilung Film des Bundeskanzleramt Österreich), Georg Russegger (Projektleitung GSK, EEK, Kunst des Wissenstransferzentrums Ost), Judith Revers (Sendungsverantwortliche ORFIII Artist in Residence)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.