We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
AIL – Angewandte Innovation Laboratory
Franz-Josefs Kai 3, 1010 Wien
Vortrag von Michael Fehr
Moderation: Nora Sternfeld
Im Vortrag werden unterschiedliche künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Format “Museum” vorgestellt und im Kontext verschiedener theoretischer Ansätze analysiert.
Michael Fehr ist Museologe sowie Autor und Kurator zahlreicher Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst, Kulturgeschichte und Stadtplanung. Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum; 1978 Promotion bei Max Imdahl über frühmittelalterliches Thema, 1974-1981 Kurator am Museum Bochum, 1981-1986 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Wuppertal, Lehrstuhl Ästhetik/Kunstvermittlung, 1987-2005 Direktor des Karl Ernst Osthaus-Museum der Stadt Hagen, 2005-2014 Professor und Direktor des Instituts für Kunst im Kontext an der Universität der Künste Berlin; seit 2003 geschäftsführender Vorstand des Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin. Publikationen und Projekte: www.aesthetischepraxis.de
Anmeldung unter: anmeldung@schnitt.org