\

Sound & Buch: Akustisches Denken in der Kunst

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ0HkA5EFFxwIrbttK
1 Termin
Mittwoch 10. Februar 2016
10. Feb. 2016
Mi
19:00
Sound & Buch: Akustisches Denken in der Kunst
- Salon für Kunstbuch

Gäste im Salon: Adina Felicitas Camhy, Jürgen Münzer, Elisabeth Pressl

Ohne das Wissen um die Komplexität visueller Kultur zu vergessen, wenden sich aktuell bildende Künstlerinnen und Künstler wieder dem Hörerlebnis zu und erkunden dieses neu. Welche Techniken finden in diesen Produktionen akustischen Denkens ihre Anwendung, was kann entstehen, wenn Text- und Tonträger eigenständig miteinander in Beziehung treten?

Im Rahmen einer Ausstellung zum Thema Sound & Buch lädt Bernhard Cella zu einer Reihe von Veranstaltungen, die gegenwärtige Positionen akustischen Denkens und ihre Beziehung zum Medium Buch verhandeln.

?Lärm bedroht die Ordnung. Lasst uns also den Lärm erhalten. Das Gleiche gilt für die Stille: lasst uns sie aushalten.?

Tortuga #2 LÄRM ist ein Zine, erschienen im Herbst 2015. Die Publikation verbindet verschiedenste Beiträge: Lyrik, Illustration, Fotografie, Graphic Novel, Essay, Interview, Kampfschrift, Collage, Kurzgeschichte und Audiobeitrag. Das Magazin Tortuga #2 wurde vom Tortuga-Kollektiv im Druckraum Wien hergestellt. Jedes Exemplar entsteht in Handarbeit.

Tortuga ist ein Experiment – jede Ausgabe ist eine Momentaufnahme und versammelt unterschiedliche Gedanken und Perspektiven. Tortuga versteht sich als Prozess des kritischen Schaffens, der in verschiedener Form sichtbar, hörbar, erfahrbar wird. Tortuga ist als unabhängiges und nicht kommerzielles Projekt 2013 in Graz entstanden und wird durch Spenden ermöglicht. Das Projekt versteht sich als offenes Medium – die Zusendung von Beiträgen zu den Themenschwerpunkten ist erwünscht: http://tortuga-zine.net/2015/10/offener-aufruf-03/.
 
Tortuga #2 LÄRM: Format 20,1 x 21,8cm, Klebebindung, s/w-Risographie, de und en; Auflage: 400 Stück, nummeriert; erschienen Dezember 2015.

Von und mit: B.O.R., Stefan Binder, Conny Blom, Adina Felicitas Camhy, Marie Fegerl, Nikolaus Feinig, Harald Freidl, Alexander Gebetsroither, Martin Grabner, Simon Hafner, Richie Herbst, Phil Iroh, Robin Klengel, Benjamin Klug, Bettina Landl, Thomas Mayer, Pauline Müller, Silke Müller, Jürgen Münzer, Elisabeth Pressl, Katharina Pressl, Stephan Roiss, Antonio Sanchez, Susanne Schwarz, Philipp Markus Schörkhuber, Lola Seibt, Sarah Sternat, Michael Walk, Eleonora Wenzel, Lisa-Sophie Winklhofer und v.a.  

Adina Felicitas Camhy: Studium der Architektur in Graz und Valencia, seit 2015 Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie ist Mitgründerin und Redakteurin des kollaborativen Projekts und selbstverlegten Hefts Tortuga. Als DJ spielt sie schräge und schöne Klänge zwischen Krach, Ebbe und Flut und lässt stilistische Grenzen verwischen. Ihre Arbeit liegt an den Schnittstellen von auditiven, visuellen, textuellen und performativen Ausdrucksweisen.

Jürgen Münzer: Studium der Architektur an der TU Graz, seit 2015 Studium TransArts an der Universität für angewandte Kunst Wien. Mitgründer von GDS, ein Kollektiv, das sich aus Menschen verschiedenster Disziplinlosigkeiten bildet, deren Wirken in unterschiedlichsten Bereichen schwer einzuteilen ist. Gründungsmitglied und redaktionelle Mitarbeit bei Tortuga - Kulturverein transdisziplinären Austauschs. Seine Arbeit bewegt sich zwischen bildender und digitaler Kunst, Zeichnung, Druck, Collage, Installation, Architektur, Möbeldesign etc.

Elisabeth Pressl: Studium Transkulturelle Kommunikation in Graz & Zadar, seit 2015 Digital Media & Cultural Heritage Studies in Graz & Coimbra. Seit 2014 Tortuga-Redaktionsmitglied. Sie schreibt am liebsten unakademisch und plump. Zudem gestaltet sie für das Veranstaltungskollektiv Anteaters Against in Koro?ka Flyer against everything.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.